Stromspeicher kaufen

Was können Sie an Ihrer Adresse sparen? Fordern Sie in nur 1 Minute ein unverbindliches Online-Angebot an!

    Bitte wählen Sie eine gültige Adresse. Bitte geben Sie Ihre Hausnummer ein.
    usp
    Intelligent gesteuert
    Maximale Effizienz dank Soly Brain®
    usp
    Solarstrom clever speichern
    Eigenverbrauch erhöhen, niedrige Einspeisetarife umgehen
    usp
    Eigener Strom auch bei Schlechtwetter
    Mehr Unabhängigkeit, weniger Netzbezug
    $backgroundImageMobile['alt']
    Vorteile

    Warum ein Stromspeicher?

    1.
    Strom speichern und Eigenverbrauch erhöhen
    +
    -

    Ein Stromspeicher ermöglicht es Ihnen, Ihren selbst erzeugten Solarstrom optimal zu nutzen. Anstatt überschüssige Energie ins Netz zu speisen, speichern Sie diese für den Eigenverbrauch – genau dann, wenn Sie sie benötigen. Das reduziert Ihre Stromkosten und macht Sie unabhängiger von steigenden Energiepreisen.

    Thuis_Acc_Terugverdientijd
    2.
    Eigener Strom – auch bei Schlechtwetter
    +
    -

    Selbst an bewölkten Tagen können Sie auf Ihren gespeicherten Solarstrom zurückgreifen. So sind Sie weniger auf das öffentliche Stromnetz angewiesen und sichern sich eine stabile Energieversorgung. Mehr Unabhängigkeit bedeutet weniger teuren Netzbezug und mehr Kontrolle über Ihre Energiezukunft.

    Soly_brand_image_1024x1024
    3.
    Live-Einblick in Ihre Ladevorgänge
    +
    -

    Mit der Soly App behalten Sie jederzeit den Überblick über Ihren Stromspeicher. Sie sehen live, wie weit der Stromspeicher geladen ist und welche Entscheidungen das System getroffen hat, um Ihre gespeicherte Energie optimal zu nutzen.

    SolyATDE_AppMockup_Battery
    4.
    Dynamischer Stromtarif
    +
    -

    Demnächst verfügbar: Mit einem dynamischen Stromvertrag von Soly speichern Sie günstigen Netzstrom und speisen ihn bei höheren Preisen wieder ins Netz ein. So steigern Sie sowohl Ihre Effizienz als auch Ihre Erträge. Das ermöglicht der intelligente Algorithmus des Soly Brain, kombiniert mit dem dynamischen Stromtarif.

    Laadpaal_Icon_SolyApp-1024x960-1
    Thuis_Acc_Terugverdientijd
    Soly_brand_image_1024x1024
    SolyATDE_AppMockup_Battery
    Laadpaal_Icon_SolyApp-1024x960-1
    Preise

    Wählen Sie den optimalen Stromspeicher für Ihre Bedürfnisse

    Thuis_Package_Product

    Im Lieferumfang enthalten

    Beim Kauf eines Soly Stromspeichers von Enphase profitieren Sie von folgenden Garantien und Services:

    15 Jahre Produktgarantie
    Lieferung & Installation durch zertifizierte Installateure
    Energiemanager Soly Brain® für maximale Effizienz
    Gratis Zugang zur Soly App
    Für bis zu 10 Solarmodule

    IQ Batterie 3T

    • Zon_Icon_Opbrengst_v2
      Speicherkapazität: 3,5 kWh
    • Thuis_Icon_Zon_v2
      Garantierte Ladezyklen: 6.000
    € 5.500 ab
    ca. € 360

    Ersparnis pro Jahr

    Ersparnis pro Jahr

    Für bis zu 15 Solarmodule

    IQ Batterie 5P

    • Zon_Icon_Opbrengst_v2
      Speicherkapazität: 5 kWh
    • Thuis_Icon_Zon_v2
      Garantierte Ladezyklen: 6.000
    • Zon_Icon_Vermogen_v2
      Notstromfunktion: Optional gegen Aufpreis verfügbar
    € 6.500 ab
    ca. € 720

    Ersparnis pro Jahr

    Ersparnis pro Jahr

    Für ab 15 Solarmodule

    IQ Batterie 10T

    • Zon_Icon_Opbrengst_v2
      Speicherkapazität: 10,5 kWh
    • Thuis_Icon_Zon_v2
      Garantierte Ladezyklen: 6.000
    € 10.500 ab
    ca. € 1.080

    Ersparnis pro Jahr

    Ersparnis pro Jahr

    € 80 p/m
    € 835

    besparing per jaar

    besparing p/j

    Bewertungen

    Das sagen unsere Kund*innen

    Energiemanagement

    Intelligente Steuerung durch Soly Brain®

    Soly Brain
    Vor 1 Minute
    Ihr Stromspeicher wird mit Solarstrom geladen
    Ihr Eigenverbrauch ist derzeit geringer als die Menge an Strom, die Ihre PV-Anlage erzeugt.

    Strom handeln und Erträge erhöhen

    Demnächst verfügbar: Mit einem dynamischen Stromvertrag von Soly können Sie günstigen Netzstrom speichern und bei steigenden Preisen wieder ins Netz einspeisen.

    Strom handeln und Erträge erhöhen

    Demnächst verfügbar: Mit einem dynamischen Stromvertrag von Soly können Sie günstigen Netzstrom speichern und bei steigenden Preisen wieder ins Netz einspeisen.

    01
    02
    Konfigurator
    Berechnen Sie Ihr Ersparnis
      Bitte wählen Sie eine gültige Adresse. Bitte geben Sie Ihre Hausnummer ein.
      Gratis und unverbindlich
      Installation

      In wenigen Schritten zum Stromspeicher

      Group-70806-1
      1.
      Online Anfrage

      Einfach den Soly-Konfigurator ausfüllen und sofort Preis sowie Ersparnis berechnen.

      Group-70807-1
      2.
      Online-Beratungsgespräch

      In einem kostenlosen und unverbindlichen Videotelefonat analysieren wir Ihre individuelle Situation und erstellen eine erste Planung.

      Icon_Emoji_Zero-1
      3.
      Installation innnerhalb von 4 Wochen

      Am vereinbarten Tag übernehmen unsere zertifizierten Installateurbetriebe die Installation Ihres Stromspeichers bei Ihnen vor Ort.

      Konfigurator
      Berechnen Sie Ihr Ersparnis
        Bitte wählen Sie eine gültige Adresse. Bitte geben Sie Ihre Hausnummer ein.
        Gratis und unverbindlich
        Soly Ökosystem

        Integrieren Sie Ihren Stromspeicher mit anderen Soly-Produkten

        Erleben Sie, wie alles nahtlos zusammenarbeitet.
        $backgroundImageMobile['alt']

        Soly PV-Anlage

        $backgroundImageMobile['alt']

        Soly Brain®

        Tipps

        Worauf sollte man beim Kauf eines Stromspeichers achten?

        ✓ Wählen Sie ein anerkanntes Unternehmen mit einem attraktiven Angebot
        Entscheiden Sie sich für ein seriöses Unternehmen, das hochwertige Stromspeicher mit zuverlässigen Garantien bietet. Mit über 11 Jahren Erfahrung in der PV-Branche ist Soly Ihr zuverlässiger Partner. Durch unsere internationale Präsenz können wir unsere Produkte zu wettbewerbsfähigen Preisen anbieten.

        ✓ Die richtige Kapazität für Ihren Stromspeicher wählen
        Welche Kapazität Ihr Stromspeicher haben sollte, hängt von Ihrem Energieverbrauch, Ihrer Energieerzeugung und Ihren Speicherzielen ab. Es gibt zahlreiche Modelle mit unterschiedlichen Leistungen. Unsere Expert*innen unterstützen Sie gerne in einem unverbindlichen Beratungsgespräch dabei, die optimale Lösung für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden.

        ✓ Lebensdauer eines Stromspeichers
        Ein Stromspeicher ist eine langfristige Investition, daher ist es wichtig, ein Modell mit einer langen Lebensdauer zu wählen. Die Lebensdauer eines Stromspeichers wird in Jahren oder Ladezyklen angegeben – ein Ladezyklus umfasst eine vollständige Auf- und Entladung der Batterie. Soly bietet eine Produktgarantie von 15 Jahren sowie eine garantierte Kapazität von 6.000 Ladezyklen auf alle Enphase Stromspeicher.

        ✓ Weitere Faktoren: Größe, Gewicht und Geräuschentwicklung
        Stromspeicher variieren in Größe und Gewicht, abhängig von Typ und Kapazität. Generell gilt: Je höher die Leistung, desto größer und schwerer die Batterie. Zudem ist es wichtig, auf den Wechselrichter zu achten, da einige Modelle Geräusche erzeugen. Soly bietet verschiedene Batteriegrößen an, die sowohl an der Wand als auch auf dem Boden montiert werden können. Die dazugehörigen Wechselrichter sind geräuscharm und verursachen keine Lärmbelästigung.

        ✓ Mehr Eigenverbrauch, weniger Kosten – Ihr Weg zur Energieunabhängigkeit
        Ein Stromspeicher ermöglicht es Ihnen, den selbst erzeugten Solarstrom Ihrer PV-Anlage zu speichern und Ihren Eigenverbrauch zu maximieren. Dadurch reduzieren Sie Ihre Stromrechnung und nutzen mehr von Ihrer eigenen, nachhaltigen Energie. Selbst an bewölkten Tagen können Sie auf den gespeicherten Solarstrom zurückgreifen und sind weniger auf teuren Netzstrom angewiesen. Zudem gewinnen Sie mehr Unabhängigkeit von Stromanbietern und schützen sich vor steigenden Strompreisen, da Sie weniger Energie aus dem öffentlichen Netz beziehen müssen.

        ✓ Kosten und Nutzen im Überblick
        Eine häufig gestellte Frage ist: Was kostet ein Stromspeicher? Die Investitionshöhe hängt von Typ und Kapazität der Batterie sowie davon ab, ob sie in Kombination mit einer PV-Anlage angeschafft wird. Auch staatliche Förderungen und mögliche Einsparungen durch optimierten Eigenverbrauch spielen eine entscheidende Rolle bei der finanziellen Betrachtung. Überlegen Sie noch, ob ein Stromspeicher für Sie sinnvoll ist? Dann lohnt es sich, die Vorteile und potenziellen Nachteile genau abzuwägen. Ein Stromspeicher ermöglicht es Ihnen, mehr Ihres selbst erzeugten Solarstroms zu nutzen, wodurch Sie Ihre Stromkosten senken und sich unabhängiger von steigenden Energiepreisen machen. Zudem trägt ein Stromspeicher zur Netzentlastung und zur nachhaltigen Energienutzung bei.

        Allerdings erfordert die Anschaffung eine Initialinvestition, die sich erst über die Jahre amortisiert. Unsere Energieexpert*innen beraten Sie gerne individuell zu Kosten, Fördermöglichkeiten und zur optimalen Nutzung Ihres Stromspeichers, damit Sie die beste Entscheidung für Ihre Situation treffen.

        FAQ

        Häufig gestellte Fragen

        Wie viel kostet ein 10 kW Stromspeicher?
        +
        -
        Bei Soly erhalten Sie einen 10,5 kW Stromspeicher für € 10.500. Unsere Expert*innen beraten Sie gerne und helfen Ihnen, die passende Größe des Stromspeichers für Ihre individuellen Bedürfnisse und Gegebenheiten zu finden.
        Wie groß sollte ein Stromspeicher für ein Einfamilienhaus sein?
        +
        -
        Die Größe des Stromspeichers hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe Ihres Hauses, der Anzahl der Personen im Haushalt und ob eine PV-Anlage vorhanden ist. Auch der individuelle Energieverbrauch spielt eine Rolle. Unsere Expert*innen beraten Sie gerne, um den optimalen Stromspeicher für Ihre Situation zu finden.
        Wie lange reicht ein 4 kW Stromspeicher?
        +
        -
        Die Dauer, wie lange ein 4 kW Stromspeicher reicht, hängt von Ihrem Stromverbrauch ab. Ein 4 kW Speicher kann bei einem konstanten Verbrauch von 4 kW für etwa eine Stunde Energie liefern. Bei einem niedrigeren Verbrauch, wie zum Beispiel 1 kW, würde der Speicher etwa 4 Stunden halten. Wichtig ist, dass die tatsächliche Laufzeit von Ihrem individuellen Verbrauch und der Kapazität des Speichers abhängt.
        Wie viel kW Speicher macht Sinn?
        +
        -
        Die passende Speichergröße hängt von Ihrem individuellen Stromverbrauch, der Größe Ihrer PV-Anlage und der Anzahl der Personen im Haushalt ab. In der Regel liegt die empfohlene Größe für ein Einfamilienhaus zwischen 5 kW und 10 kW. Unsere Expert*innen beraten Sie gerne, um den optimalen Stromspeicher für Ihre Bedürfnisse zu finden.